IT-Ausstattung und Beschaffung
Ihr Ansprechpartner bei allen IT-Beschaffungen (Hard- und Software) sind die IT-Verantwortlichen der GWiss-IT in Ihrem Fachbereich. Die GWiss-IT übernimmt die Beratung bei der Geräteauswahl, stellt die erforderlichen Anträge, führt die Beschaffung durch, konfiguriert und testet die Geräte und vereinbart mit Ihnen einen Auslieferungstermin.
Die Beschaffung von IT unterliegt den Beschaffungs- und Ausschreibungsrichtlinien der Freien und Hansestadt Hamburg und darf nur über die lokale IT bzw. GWiss-IT abgewickelt werden. Mit Rahmenvertragspartnern werden für die UHH Standardkonfigurationen entwickelt, die das Beschaffungsverfahren vereinfachen und wirtschaftliche Preise ermöglichen. Zeit- und personalaufwändige Ausschreibungen, freihändige Vergaben oder Vergleichsangebote entfallen bei den standardisierten Geräten. Nur in begründeten Ausnahmefällen und nach Absprache mit der IT und dem Einkauf der UHH dürfen Beschaffungen an Rahmenverträgen vorbei durchgeführt werden.
Wichtige Hinweise:
- Geräte, die ohne Rücksprache mit der lokalen IT/GWiss-IT beschafft wurden, erhalten keinen Support.
- Alle Geräte sind Eigentum der UHH und beim Ausscheiden/Projektende an die GWiss-IT zurückzugeben.
- Grundsätzlich sind alle Geräte zu inventarisieren und mit Barcode-Aufklebern zu versehen.
- Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl sind unverzüglich anzuzeigen: Formular (PDF).