eLearning-Büro
Das eLearning-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften steht den Lehrenden der Fakultät als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Plattformen und Digitalisierung an der UHH zur Verfügung.
Geisteswissenschaftliche Lehre digital – Herausforderung und Chance zugleich: Hier geht’s zu unserem „Starterpack DL2020“ . Was es neu in unserem Starterpack gibt oder was sich sonst an der UHH in Sachen Digitale Lehre tut – gerade für das Wintersemester 2020/21 – erfahren Sie immer hier unter „Neues“.
Informieren Sie sich hier auf unseren Webseiten über verfügbare Plattformen und eLearning an der UHH, die bei der Erstellung und Gestaltung von eLearning-Angeboten und digitalen Lehr- und Lernmedien zum Einsatz kommen können.
Wir halten zudem ein umfangreiches Portfolio an Service-Angeboten für Lehrende der Fakultät bereit: von der Kurzberatung im Rahmen unserer Sprechstunden oder in einem individuellen Einzelberatungstermin über Workshops bis zur konkreten Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von eLearning-Angeboten und digitalen Lehrmedien im Rahmen etwa eines semesterbegleitenden eCoachings. Auch ein Geräte-Leihportal zusammen mit dem DLL-Netzwerk ist im Angebot.
Das Manual „Digitaler Kickstart für Studierende“ soll Studienanfängern eine erste Orientierung bieten
Zudem haben wir für Sie Lecture2Go-Videos mit geisteswissenschaftlichen und eLearning-Inhalten gelistet, die meisten von unserem Team aufgezeichnet.
Weitere Informationen können Sie unserem Flyer (PDF-Datei) entnehmen.
Logins:
- AGORA (externer Link)
Die eLearning-Plattform der Geisteswissenschaften an der UHH - OpenOLAT (externer Link)
Das Learning-Management-System der UHH - Stine (externer Link)
Das Studien-Infonetz der UHH - Lecture2Go (externer Link)
Die Videoplattform der UHH mit aufgezeichneten Lehrveranstaltungen, Tagungen und Workshops