Doktorandenkolleg Geisteswissenschaften
Das Doktorandenkolleg Geisteswissenschaften steht allen Promovierenden der Fakultät für Geisteswissenschaften offen, die nicht im Rahmen eines der durch Drittmittel geförderten Graduiertenkollegs der Fakultät promovieren, und bietet ein strukturiertes Lehrprogramm aus Doktorandenkolloquien und überfachlichen Forschungskolloquien, in denen die Kollegiaten ihre Forschungsprojekte vorstellen, ihre Fortschritte diskutieren und ihren Methoden- und Theoriehorizont erweitern können. Im direkten disziplinären wie interdisziplinären Austausch mit anderen Promovierenden und Wissenschaftlern auch anderer Forschungsgebiete klären sich viele Probleme, die im isolierten Arbeiten oft nur schwer zu überwinden sind. Das Promovieren in einem strukturierten Promotionsprogramm erleichtert überdies das Zeitmanagement und setzt verbindliche Betreuungsstandards. Da strukturierte Promotionsprogramme immer mehr zum internationalen wissenschaftlichen Ausbildungsstandard gehören, ist das Doktorandenkolleg Geisteswissenschaften jeder beruflichen Karriere im In- und Ausland dienlich.
Die Aufnahme in das Doktorandenkolleg kann unter Beifügung der Zulassung zur Promotion bei der Sprecherin der Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften, Prof. Dr. Eva Wilden, beantragt werden. Mit der Aufnahme verpflichten sich die Kollegiaten zur Teilnahme am Lehrprogramm des Kollegs, die absolvierten Veranstaltungen wird zum Abschluss der Promotion in einem Transcript of records auf Deutsch und Englisch bescheinigt.
Aufnahme in das Doktorandenkolleg Geisteswissenschaften
Sie interessieren sich für die Mitgliedschaft im Doktorandenkolleg Geisteswissenschaften?
Dann schicken Sie bitte folgende Dokumente als Dateien an die Sprecherin Prof. Dr. Eva Wilden(eva.wilden"AT"uni-hamburg.de):
- Zulassung zur Promotion an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg (pdf)
- Von allen Beteiligten unterschriebene Betreuungsvereinbarung für Betreuungskommission (zwei Betreuer) (pdf)
- ca. halbseitiges Abstract Ihres Promotionsprojekts für die Homepage (doc)
- Ihre E-Mail-Adresse (nur offizielle UHH-Adressen für Studierende oder Beschäftigte)
Kontakt:
Prof. Dr. Eva Wilden
Asien-Afrika-Institut
Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
Warburgstraße 26
20354 Hamburg
E-Mail: eva.wilden"AT"uni-hamburg.de
Promovierendenvertretung:
Berfu Erdogan
E-Mail: berfu.erdogan"AT"uni-hamburg.de
Felix Matheis
E-Mail: felix.matheis"AT"web.de